Datenschutzerklärung

Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.

I. Informationen über uns als Verantwortliche

Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:

Dilisto KG
Försterstraße 13
4614 Marchtrenk
A – Österreich

Tel. +43 676 / 620 53 40
office@dilisto.at

II. Rechte der Nutzer und Betroffenen

Ihnen stehen bezüglich Ihrer gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie davon Gebrauch machen möchten oder Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, melden Sie sich bei uns unter office[at]dilisto.at oder der Datenschutzbehörde.

III. Informationen zur Datenverarbeitung

Hiermit bestätigen wir die vertrauliche Handhabung Ihrer Daten und die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und der Datenschutzgrundverordnung.

Unsere Website kann ohne die Angabe persönlicher Daten verwendet werden, die Angabe von personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer,…) erfolgt ausschließlich freiwillig. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte weiter, machen aber auf Sicherheitslücken bei der Datenübertragung im Internet aufmerksam. Aus diesem Grund können wir keinen lückenlosen Schutz vor dem Zugriff Dritter garantieren.

Serverdaten

Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt.

Dies erfolgt automatisch. Bei den erfassten Daten handelt es sich um:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Endgerätes
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Die oben angeführten Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Sollten wir konkrete Anhaltspunkte über eine rechtswidrige Nutzung der oben angeführten Daten haben, behalten wir uns das Recht vor, diese Daten nachträglich zu prüfen. Andernfalls werden die Daten werden regelmäßig gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.

Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.

Cookies

Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet. Sie stellen kein Risiko für Ihren Rechner dar und enthalten keine Viren.

Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer.

Sie können auf Ihrem Endgerät Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vornehmen. So können Sie z.B. die Cookies vollständig abstellen, nur in bestimmten Fällen zulassen, etc.

Großteils setzen wir „Session-Cookies“ ein. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie unsere Seiten verlassen.
Des Weiteren werden Cookies verwendet, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, bis Sie diese aktiv entfernen. Durch sie wird Ihr Browser beim nächsten Besuch wiedererkannt.

Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit

Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich – ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.

Google-Maps & Google Fonts

In unserem Internetauftritt setzen wir Google Maps zur Darstellung unseres Standorts sowie zur Erstellung einer Anfahrtsbeschreibung ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt. Außerdem setzen wir Google Fonts zur Darstellung externer Schriftarten ein. Es handelt sich hierbei ebenfalls um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt.

Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)

https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.

Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.

Sofern Sie die in unseren Internetauftritt eingebundene Komponente Google Maps aufrufen, speichert Google über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Um unseren Standort anzuzeigen und eine Anfahrtsbeschreibung zu erstellen, werden Ihre Nutzereinstellungen und -daten verarbeitet. Hierbei können wir nicht ausschließen, dass Google Server in den USA einsetzt.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unseres Internetauftritts.

Durch die so hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Anfahrtsbeschreibung zu übermitteln ist.

Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt „Cookies“.

Zudem erfolgt die Nutzung von Google Maps sowie der über Google Maps erlangten Informationen nach den Google-Nutzungsbedingungen https://policies.google.com/terms?gl=DE&hl=de und den Geschäftsbedingungen für Google Mapshttps://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.

Überdies bietet Google unter

https://adssettings.google.com/authenticated

https://policies.google.com/privacy

weitergehende Informationen an.

Links zu externen Seiten

Auf dieser Website können sich Links zu Websites oder mobilen Anwendungen befinden, die nicht in meinem Besitz oder unter meiner Kontrolle sind. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für diese Websites. Wenn Sie sich für die Nutzung dieser Websites entscheiden, prüfen Sie bitte die datenschutzrechtlichen Erklärungen der jeweiligen Website oder mobile Anwendung.

Eingebettete Inhalte von anderen Webseiten

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z.B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.